Aus den bisherigen Datenpunkten der Patienten werden die relevanten Daten (Laborwerte, Vitalwerte und demografische Daten) extrahiert. Mit SmartLabs sieht Mona ungewöhnliche Laborwerte voraus und stuft sie angesichts des jeweiligen Patienten ein.
Mit der SmartChecklist-Funktion stellt Mona die ordnungsgemäße Abarbeitung und Dokumentation wichtiger Standard-Checklisten während eines Intensivaufenthalts sicher. Es zeigt den Ärzten nur die anstehenden Aufgaben an, wodurch die Menge der angezeigten Informationen reduziert und Verwirrung über den Status der Checklisten vermieden wird. Darüber hinaus spart das automatische Ausfüllen von Aufgaben Zeit, da unnötige Anfragen an die Ärzte vermieden werden.
Insbesondere in zeitkritischen Situationen kann diese Funktion genutzt werden, um schnelle individuelle medizinische Entscheidungen zu unterstützen.
With the SmartChecklist feature, Mona ensures proper processing and documentation of important standard checklists during an ICU stay. It only prompts the pending tasks to the clinicians, thus reducing the amount of information shown and avoiding confusion about the status of checklists. Furthermore, the automatic filling of items saves time, by avoiding unnecessary requests to the clinicians.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.