MedTech Startup Clinomic sichert sich 23 Mio. Euro für KI-gestützte Intensivmedizin

  • Clinomic macht sich KI und datengestützte Erkenntnisse zunutze, um die Verwaltung von Intensivstationen durch medizinisches Fachpersonal neu zu definieren. Die Mona-Plattform sorgt für messbare Verbesserungen bei klinischen Ergebnissen, betrieblicher Effizienz und Kosteneinsparungen für Krankenhäuser.
  • Gemeinsam mit einem privaten Family Office hat der DeepTech & Climate Fonds die Serie B mit 23 Mio. Euro angeführt.
  • Die Finanzierung wird die Expansion von Clinomic in internationale Märkte beschleunigen, seine KI-/Datenkapazitäten verbessern und seinen Einfluss auf die Intensivpflege verstärken.

Aachen, 8. April 2025 – Das MedTech-Startup Clinomic, ein Pionier in der digitalen Intensivmedizin, gibt heute den erfolgreichen Abschluss einer Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 23 Millionen Euro bekannt. Die Runde wurde gemeinsam vom DeepTech & Climate Fonds (DTCF) und einem privatem Family Office angeführt. Die Mittel werden verwendet, um die Präsenz des Unternehmens auf den internationalen Märkten auszubauen und seine KI-gestützten Gesundheitslösungen weiterzuentwickeln.

Gegründet 2019 von Intensivmedizinern der RWTH Aachen, hat sich Clinomic mit Mona, einer KI-gestützten Plattform für Intensivstationen, das Ziel gesetzt, medizinische Entscheidungen zu verbessern, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Pflegequalität durch strukturierte, in Echtzeit verfügbare Daten deutlich zu steigern. Mona integriert medizinische Hardware, Software und Datenanalyse in einem System und soll die Intensivpflege so umgestalten, dass sie sowohl menschlichen als auch technischen Standards für Patienten und medizinischem Personal gerecht wird.

Georg Griesemann, CEO von Clinomic, kommentiert: „Wir sind stolz, mit so starken Partnern unsere Vision einer besseren Intensivmedizin weiter vorantreiben zu können. Mit dieser Finanzierung können wir gezielt unsere internationalen Aktivitäten ausbauen, unser KI-Know-how vertiefen und datengetriebene Lösungen skalieren.

Günther Bogenrieder, Investment Manager beim DTCF, ergänzt: Schon in unseren ersten Gesprächen wurde deutlich, wie Clinomic mit Hilfe von KI zentrale Herausforderungen im Gesundheitswesen löst – und das mit spürbarem, messbarem Impact. Georg, Arne, Lukas und ihr herausragendes Team definieren die Intensivmedizin neu. Die Mona-Plattform verbessert nicht nur die Versorgungsqualität signifikant, sondern senkt gleichzeitig Gesundheitskosten, indem sie alle relevanten Daten auf einer Plattform bündelt und klinische sowie administrative Prozesse optimiert. Diese Resultate zeigen: Clinomic setzt einen neuen Standard für digitale Intensivmedizin – und wir sind stolz, diesen Weg zu begleiten.”

Dr. Arne Peine und Dr. Lukas Martin, Mediziner und Co-Gründer erklären: “Als Ärzte, die auf der Intensivstation arbeiten, erleben wir es jeden Tag: Die Datendichte auf der Intensivstation nimmt zu und lässt uns immer weniger Zeit für Patienten. Wir brauchen revolutionäre neue Ansätze, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten. Eine gute Pflege der Zukunft wird nur möglich sein, wenn wir bestehende Digitalisierungslücken schließen und alle relevanten Daten an einem Ort zusammenführen. Deshalb bauen wir das ‚iPhone für die Intensivstation‘.”

Ausblick: Zukunftspläne zur Behebung zentraler Versorgungsengpässe Intensivstationen weltweit kämpfen mit Personalmangel und ineffizientem Informationsmanagement – das führt zu Fehlern, Belastung des medizinischen Personals und finanziellen Engpässen. Mona begegnet diesen Herausforderungen, indem es Prozesse optimiert, administrative Aufgaben reduziert und fundierte klinische Entscheidungen erleichtert. Die Plattform liefert strukturierte Daten nahezu in Echtzeit und beschleunigt so die medizinische Forschung sowie die Umsetzung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse. Dieser ganzheitliche Ansatz schafft die Grundlage für eine moderne, zukunftsorientierte Intensivversorgung.

Mit seinem modularen Geschäftsmodell – bestehend aus Hardware, Software und Datenservices – bietet Clinomic eine starke Skalierbarkeit und langfristige Kundenbindung. Durch die Erweiterung von Mona auf weitere Bereiche der Akutversorgung sowie den Aufbau eines europäischen Health Data Lake, der Intensivmedizin-Daten sicher aggregiert und analysiert, ermöglicht Clinomic eine nahtlose Interoperabilität im gesamten Gesundheitssystem. Bereits heute arbeitet das Unternehmen mit einigen der größten Krankenhäuser Europas zusammen und plant, seine Präsenz weiter auszubauen – mit dem Ziel, KI-gestützte Lösungen künftig auch in Universitätskliniken, öffentlichen Krankenhäusern und regionalen Einrichtungen international bereitzustellen.

Über Clinomic

Clinomic ist ein Medizintechnologie-Start-up, gegründet von Intensivmediziner:innen der Uniklinik RWTH Aachen. Mit ihrer zentralen Lösung Mona verbindet das Unternehmen modernste KI-Technologie mit fortschrittlicher Datenanalyse, um Arbeitsabläufe auf Intensivstationen zu optimieren, die administrative Belastung zu reduzieren und die Behandlungsergebnisse von Patienten nachhaltig zu verbessern. Durch die Integration von Hardware, Software und Datenservices auf einer Plattform setzt Clinomic neue globale Standards in der digitalen Intensivmedizin und treibt die Modernisierung der Akutversorgung weltweit voran. www.clinomic.ai

Über den DeepTech & Climate Fonds
Der DeepTech & Climate Fonds (DTCF) finanziert wachstumsstarke DeepTech- und ClimateTech-Unternehmen in Deutschland und Europa mit bis zu 30 Mio. Euro pro Investment. Als Ankerinvestor und Partner langfristig orientierter europäischer Investor:innen bietet der DTCF Unternehmen mit langen Entwicklungszyklen und hohem Finanzierungsbedarf Unterstützung, um eine nachhaltige Wachstumsstrategie umzusetzen und trägt aktiv zum Ausbau des Technologie-Ökosystems bei. Der Fonds fungiert als Brücke zwischen Investoren, Mittelstand und innovativen Startups in den Bereichen Klima, Computing, Industrie und Life Sciences. Finanziert durch Mittel des Zukunftsfonds und des ERP-Sondervermögens plant der DTCF, in den kommenden Jahren 1 Milliarde Euro zu investieren, um das europäische Technologie-Ökosystem zu stärken. www.dtcf.de

Medienkontakte

Clinomic
Georg Griesemann
CEO
press@clinomic.ai
DeepTech & Climate Fonds
Stephanie Stein
Head of Communications
s.stein@dtcf.de  

Download Press Release

More stories

ICU Leader Clinomic Secures €23M Series B Investment to Drive AI & Data Innovation in Critical Care

Read now 

MedTech Startup Clinomic sichert sich 23 Mio. Euro für KI-gestützte Intensivmedizin

Read now 

Clinomic with Crucial Contribution to Pan-European ICUdata4EU Initiative to Revolutionize ICU Patient Data Use

Read now 
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.